In Deutschland werden derzeit alle Stromabnahmen, die öffentliche Netze benötigen, mit ca. 8cts/kWh belastet. Agro-PV-Anlagen müssen zudem mit den bodengebundenen Solarparks konkurrieren mit Einspeisewerten von 4-5cts/kWh. Wir bemühen uns um ein besseres Verständnis von Politik und Förderprogrammen für die Agro- und Fotovoltaik.
Aktuell suchen wir deshalb nur landwirtschaftliche Flächen in der Nähe von Energie-Großverbrauchern, die Direktabnahmevereinbarungen, also ein ppa/Private Purchase Agreement abschließen oder für die außergewöhnliche Förderprogramme möglich sind.